das Grafenschloß
Castle of the Counts
Das Grafenschloß wurde im zwölften Jahrhundert erbaut
und am Anfang des 20. Jahrhunders grundlegend restauriert.
In einem der Museumssäle des Museums findet
sich das "Gerechtsmuseum" - Museum der Gerichtsgegenstände -
welches unter anderem historische Fesseln zeigt.
Die ursprüngliche Sammlung mit Zwangs- und Foltergegenständen
wird durch Objekte aus dem "Raspelhaus" und der Irrenanstalt ergänzt.
|
The Castle of the Counts has been erected in the twelfth century
and profoundly restaurated at the beginning of the 20th century.
One of the exhibition halls houses the "Gerechtsmuseum" -
Museum of Judicial Objects - that shows
historic restraints as part of the collection.
The original collection containing
instruments of restraint and torture is complemented by objects
from the Gent Rasp house and from the lunatic asylum.
|
Diese Handfessel hat zum einen einen Verschlußring
zum Überschieben, welches mit einem Schraubverschluß
gesichert wird, und dann zusätzlich fluchtende Bohrungen,
in welche zum Beispiel ein Vorhängeschloß zur
zusätzlichen Sicherung eingehängt werden könnte.
|
![]() | These hand restraints have a securing ring that can be pushed over the flaps and then secured in scrweing it on but also aligned holes that would allow to use a padlock for additional securing action. |
An diesen Fußfesseln kann man die Schraubenköpfe sehen und versteht somit, wie diese Fesseln verschlossen wurden.
One can see the screw-head on these shackles and thus can understand
how these were locked.
Fesselbehang aus psychiatrischer Anwendung.
Die Handgelenke stecken in Handeisen, welche durch Gelenke
in etwa kardanisch am Ring befestigt sind und dadurch nur
um zwei Drehachsen beweglich sind. Der Ring kann durchaus
nur lose um den Bach gelegt sein. Um ihn gegen Herunterfallen
zu sichern, ist er mit Ketten an einer Schulterauflage
aufgehängt. Diese Auflage oder Halsreif selbst ist
wiederum zu eng, als daß man sie über den
Kopf abstreifen könnte. |
![]() |
Tether combination from psychiatric use.
The wrists are being held in in wrist irons attached through hinges
to the wrist ring. There are only two degrees of rotation possible.
The ring itself need not sit tightly around the waist, chains connecting
it to a shoulder rest keep it from falling down. This shoulder rest or
neck ring in turn is too narrow to be slipped over the head. |