Die Moabit Handschellen-Serie, welche vom
Münchner Horst Stein, fabriziert wurde,
besteht aus ungewöhnlichen, schweren und
recht klobigen Modellen. Nr. 615 ist komplett aus Stahl
gefertigt. Dieser wurde weder vernickelt noch verchromt, sondern
stattdessen mit einer Schutzfarbe (ähnlich
der von Schiffen) angestrichen. Das Modell
verfügt über ein
einmaliges Gelenk. Eine Person, der man diese Fesseln angelegt hat,
kann die Handgelenke nicht wie bei üblichen
Scharnierhandschellen einen geringen Spielraum vor und
zurück bewegen, sondern rauf und
runter. Übrigens kann man die Handschellen
sicher arretieren, indem man den
Vierkantschlüssel eine 45 Grad entgegen der
Aufsperrichtung dreht und dann aus dem Schloss zieht. Die Handschellen
sind mit "357" beschriftet, woraus sich Herstellungsmonat und Jahr
herleiten lassen - nämlich
März, 1957.
[Atame]
graue Handschellen ohne daß der Schloßkörper lackiert ist |
![]() Atame Collection |
These Moabit handcuffs are completely made of steel
and feature a hinge that is different in orientation
to the usual placement. It is not galvanised
but has a layer of protective paint.
grey handcuffs without the lock body being painted. |