Übersichtsseite zu Halsreifen.
Overview page on neck rings.
Bei diesem Halsreif, einer Auftragsarbeit des Museums,
wurde der Verschlußmechanismus vereinfacht,
dieser enthält keine beweglichen Teile mehr.
Wie beim Kapselschloß wird dieser Reif mit einer
durchgefädelten Kette gesichert.
Altersbedingt dunkle Handeisen
sowie die
Inspirationsquelle
dieses Reifes.
|
Halsreif - Neck Ring![]() private collection |
This neck ring commissioned by the Museum
has a simplified locking mechanism which contains no extra moving parts.
It is locked in the same way as a cap lock shackle in threading a chain.
A pair of
wrist irons dark due to age
and the
inspiration source
for this ring.
|
|
|
Dieser Halsreif verwendet der Verschlußmechanismus einer Darby-Schelle.
Die Schelle ist etwas angerostet, dennoch bin ich mir nicht gänzlich
sicher, ob es sich hier gegebenenfalls um einen Nachbau handeln könnte.
Andererseits finde ich auch bei
offenem Reif
keine offensichtlichen Spuren heutiger Bearbeitungstechniken.
Aus Edelstahl ein
Ring
produziert von der Stahlmanufaktur.
|
Ringschelle - Ring Cuff![]() private collection |
This neck ring is using the locking mechanism of a Darby cuff.
The ring is somewhat rusty, but I cannot exclude that this item
might be produced in more recent times. On the other hand I did
not find - even looking at the
opened neck ring
- any obvious traces of today's manufacturing techniques.
From stainless steel a
neck ring
made by Stahlmanufaktur.
|
Ein massiver Halsreif mit Befestigungsöse. |
Halsreif - Neck Ring![]() SM-Manufaktur |
A massive neck ring with attachment ring. |
Halsreif ohne sichtbaren Verschluß bzw. mit gut verstecktem Zugang. Normalerweise ist ein solcher Reif mit einem Spezialschlüsselchen zu öffnen. Wenn man es sich auch wirklich gründlich überlegt hat, kann man auch eine Schloßvariante erwerben, welche nur einmal verschlossen werden kann und danach ohne Zerstörung des Reifes nicht mehr zu Öffnen ist. |
Halsreif![]() Manufaktur Axmar |
Neck ring without visible locking mechanism, well quite well hidden access point. Usually one can open such ring using a special little key. But if one has given the topic extensive and careful consideration one may also order a lock variation that closes only once and for good. Without destroying the ring it will not open again. |